Frauenkompanie eröffnet die Kneipenabende 2025 und feiert den 2. Geburtstag Unsere Frauenkompanie richtete den ersten Kneipenabend im Jahr 2025 aus und nutzte die Gelegenheit, um ihr zweijähriges Bestehen zu feiern. Passend zum "Kindergeburtstag" gab es einen Geburtstagskuchen und für jeden der zahlreichen Besucher eine bunte Tüte mit einem passenden Getränk sowie Süßigkeiten. Die Stimmung in unserem Vereinsheim war den ganzen Abend über bis in die frühen Morgenstunden prächtig. Den nächsten Kneipenabend, der am 28. Februar ab 19:00 Uhr stattfinden wird, richtet dann unsere Avantgarde aus.
Dankeschön-Abend unserer "Putzteufel" Die Liedzeile "Ohne die Damen hätt's nie funktioniert." kam und kommt von Herzen und wird in unserem Fröndenberger Schützenbund auch ebenso gelebt. Als Dankeschön für die geleistete wichtige und leider oft auch unsichtbare Arbeit im vergangenen Jahr trafen sich die Damen des Vereins, die sich nicht nur darum kümmern, dass unser Vereinsheim nach Veranstaltungen bzw. Vermietungen wieder im neuen Glanz erstrahlt, auf Kosten des Vereins zu einem geselligen Dankeschön- & Klönabend im Schützentreff, bei dem es sich unsere Damen bei leckeren Getränken sowie einem Schnitzelbuffet vom "Hackepeter" gut gehen ließen.
Spenden für die Fröndenberger Tafel In der nun beginnenden Adventszeit ist es unserem Fröndenberger Schützenbund ein besonderes Anliegen, inne zu halten, das wunderbare Schützenjahr Revue passieren zu lassen und auch an Menschen in Fröndenberg zu denken, die auf Unterstützung angewiesen sind. Aus diesem Grund nutzten wir unsere letzte Aktivenversammlung in diesem Jahr, um die wichtige und großartige Arbeit der Fröndenberger Tafel mit zahlreichen Lebensmittelspenden zu unterstützen. Der Vorstand dankt allen aktiven Spenderinnen und Spendern, wir wiederholen diese Aktion auch zum Jahresbeginn, wo wir auf unserer Generalversammlung erneut um großzügige Lebensmittelspenden für die Tafel bitten, die dann an dem Abend bei uns im Schützentreff abgegeben werden können.
Harmonische Generalversammlung - Celina Kayser folgt auf Sebastian Schmidt als Geschäftsführerin Zu unserer Generalversammlung konnte der erste Vorsitzende Thomas Imenkämper rund 60 aktive sowie passive Vereinsmitglieder im Schützentreff begrüßen und freute sich, dass erneut zahlreiche Lebensmittelspenden für die Fröndenberger Tafel gesammelt wurden. Nach der Totenehrung sowie den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, die allesamt zeigten wie bunt und vielfältig unser Vereinsleben im letzten Jahr gewesen ist und dass unser Motto "Mittendrin, statt nur dabei" intensiv mit Leben gefüllt wurde, durfte Schatzmeister Nicolas Dons erneut ein positives Geschäftsjahr bilanzieren, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Thomas Imenkämper und Nicolas Dons wurden in ihren Ämtern als 1. Vorsitzender bzw. 1. Schatzmeister ebenso einstimmig bestätigt, wie Martin Wette und Markus Rüschenbaum als Beisitzer. Im Anschluss kam etwas Wehmut auf, nach 15 intensiven Jahren im Vorstand und acht Jahren als Geschäftsführer trat Sebastian Schmidt nicht erneut zur Wahl an, da er mittlerweile in Beckum seine Heimat gefunden hat und sich im dortigen Schützenverein als Geschäftsführer engagiert. Er bleibt unserem Verein erfreulicherweise trotzdem im Offizierscorps erhalten. Zu seiner Nachfolgerein wählte die Versammlung einstimmig Celina Kayser, zudem wurde König Pascal Madiwe neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Im Anschluss an die Ansprachen klang der Abend in gemütlicher Runde rund um die Theke aus.
Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag sowie gemütliches Grünkohlessen im Anschluss Trotz strömenden Regens nahmen rund 30 Aktive unseres Fröndenberger Schützenbundes an der offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt Fröndenberg inklusive Kranzniederlegung am Ehrenmal anlässlich des Volkstrauertages teil. Im Anschluss wärmten wir uns im Vereinsheim auf und ließen uns leckeren Grünkohl schmecken, bevor in gemütlicher Runde bis in den frühen Abend hinein rund um die Theke typisch weiter "getrauert" wurde.