Datenschutz Impressum
Aktuelle Seite:
Angeführt vom Ersten Vorsitzenden Berthold Schlücking und dem amtierenden Königspaar Franz-Josef "Jöppel" Hermann und Gudrun Okoniewski samt Hofstaat machten sich zahlreiche Mitglieder des Fröndenberger Schützenbundes auf den Weg zum Schützenfest der Bürgerschützen im Forum der Stadt Fröndenberg.
Zuvor hatte das Königspaar zu einem kleinen Umtrunk in den Garten der Schützenkönigin Gudrun eingeladen, um sich gemeinsam auf den Abend einzustimmen. Neben dem Hofstaat folgten auch zahlreiche Vorstandsmitglieder, Offiziere und Avantgardisten gerne der Einladung und verbrachten fröhliche Stunden bei kühlen Getränken zusammen.
Um 19:15 Uhr traten die Mitglieder des Fröndenberger Schützenbundes dann im Forum an, um gemeinsam mit dem Schützenverein Adler Hohenheide ins Zelt einzumarschieren. Der Oberst der Bürgerschützen Wilhelm Dorré zeigte sich etwas überrascht, dass die Vertreter der Karnevalsgesellschaft MKG Kornblumenblau aus Menden dem neuen Kaiserpaar Andreas und Swantje Biedermann bereits vor der offiziellen Begrüßung ihre Aufwartung machten. Im Anschluiss begrüßte Wilhelm Dorré die versammelte Schützen und zeigte sich erfreut über den zahlreichen Besuch der Gastvereine.
Im Anschluss gratulierten König "Jöppel" und Königin Gudrun nach Worten des Ersten Vorsitzenden Berthold Schlücking dem neuen Kaiserpaar der Bürgerschützen.
Nach den Grußworten stand traditionell der Königstanz auf dem Programm, bei dem das Königspaar des Fröndenberger Schützenbundes ein gewohnt gutes Bild abgab.
Im Anschluss feierten die Mitglieder des Schützenbundes noch in geselliger Runde zusammen.
Am heutigen Sonntag nimmt das Königspaar samt Hofstaat, der Vorstand, das Offizierscorps und die Avantgarde am Schützenumzug durch die Straßen Fröndenbergs teil, der um 14:30 Uhr im Forum beginnt. Nach dem Umzug wird im Zelt noch in geselliger Runde weiter gefeiert.
Auch für die Avantgarde des Fröndenberger Schützenbundes war der Tag rundum gelungen. Vor dem Umtrunk in Königin Gudruns Garten versammelten sich die Avantgardisten fast vollständig beim neuen Hauptmann Fabian Schlücking, um dort Rückschau auf das eigene Schützenfest auf Balsters Wiese zu halten und die zukünftigen Aktionen zu planen und besprechen. So steht neben den anstehenden Schützenfestbesuchen u.a. die traditionelle Avantgardennachfeier, sowie eine Avantgardenfahrt zum Freimarkt nach Bremen im Oktober auf dem Programm.
Nach der Versammlung und dem gemütlichen Umtrunk traten die Avantgardisten gemeinsam mit dem Königspaar bei den Bürgerschützen an und sorgten dabei wie immer für prächtige Stimmung unter den anwesenden Schützen.
Später am Abend folgten die Avantgardisten dann gerne der Einladung ihrer Wickeder Freunde, die ebenfalls an diesem Wochenende ihr Hochfest am Bürgerhaus in Wickede begehen. Die Freundschaft besteht seit knapp zehn Jahren und so zeigte sich der neue Brudermeister Thomas Gerke über den Westicker Besuch ebenso erfreut, wie viele seiner Vorstandskollegen bzw Junge Schützen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen und fröhlich zusammen gefeiert.