Schützenfeste im August / Kreisschützenfest im September Wir möchten euch an dieser Stelle über die wichtigsten Termine im August informieren: Schützenfest in Menden: Sonntag 06.08.2017 Der Vorstand fährt mit dem Königspaar und interessierten Mitgliedern nach Menden zum Vogelschießen, um den neuen Königspaar zu gratulieren. Die Abfahrt mit privaten PKW's erfolgt um die Mittagszeit. Schützenfest in Langschede: Zum offiziellen Gegenbesuch nach Langschede am Sonntag, 13.08.2017 setzt der Fröndenberger Schützenbund einen Bus ein, der um 14 Uhr ab Schützentreff fährt (14:05 Uhr ab Sparkasse). Nach dem großen Festumzug und einigen geselligen Stunden machen wir uns gegen 19 Uhr wieder auf den Rückweg nach Westick. Darüber hinaus sind wir auch an den anderen Tagen gern gesehen Gäste - das Königspaar wird mit dem Hofstaat, Vorstandsmitgliedern und sicher auch Avantgardisten am Samstagabend schon Schützenfest in Langschede feiern, unsere Mitglieder Paul & Michael sorgen an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung. Schützenfest auf der Hohenheide: Oberst Olaf Rappold lädt Königspaar, Hofstaat, Vorstandsmitglieder, Offiziere, Avantgardisten und die Damen des Vereins am Samstag, 19.08.2017 ganz herzlich ab 17:00 Uhr zur Einstimmung auf das Schützenfestwochenende in seinen Garten ein. Im Anschluss geht es zur Königsproklamation auf die Hohenheide - Treffpunkt an der Halle ist gegen 19:00 Uhr. Am Sonntag, 20.08.2017 trifft sich der Verein gegen 14:00 Uhr auf der Heide, um am großen Festumzug teilzunehmen. Kreisschützenfest in Bösperde: Am Sonntag, 10.09.2017 nimmt der Fröndenberger Schützenbund am großen Festumzug beim Kreisschützenfest Iserlohn in Bösperde teil. Es wird ein Bus eingesetzt, der um 12:30 Uhr ab Schützentreff (12:35 Uhr Sparkasse) starten wird, die Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr vorgesehen.
Bürgerschützenfest & Schützenfest in Wickede Der Fröndenberger Schützenbund gratulierte am vergangenen Wochenende Udo Stawicki und seiner Enkelin Samira Schröder zur Kaiser- bzw. Prinzessinnenwürde beim Bürgerschützenverein von 1830 und war dabei an allen vier Schützenfesttagen mit einer großen Anzahl von Mitgliedern vertreten. Die Avantgarde machte sich zudem am Montagnachmittag auf den Weg nach Wickede, um mit den guten Freunden der Kompanie Junge Schützen der Schützenbruderschaft St. Johannes dort das neue Königspaar Anna und Sebastian Heide. Weiterlesen: Bürgerschützenfest & Schützenfest in Wickede
"Miss Sophie" erliegt Tjark Balster In einem spannenden Kinderkönigsschießen des Fröndenberger Schützenbundes setzte sich am Samstag Tjark Balster gegen seine Mitbewerber durch. An die 50 Kinder füllten bei herrlichem Sommerwetter Balsters Wiese und lieferten sich einen tollen Wettkampf um die Königswürde. Dabei konnte sich Sophia Lekic Krone und den rechtenFlügel sichern, Lina Kösters das Zepter, Luisa Ebeling den Apfel und Sophia Luig den linken Flügel. Tjark Balster schoß dann mit dem 154. Schuss den Vogel von der Stange und erkor sich Alicia Breitling zu seiner Kinderkönigin. Weiterlesen: "Miss Sophie" erliegt Tjark Balster
Festzug und Ehrungen am Schützenfest Sonntag Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen, ein glückliches Königspaar und Kinderkönigspaar begleitet von einem großen Hofstaat, tolle Kleider, eine große Beteiligung der Gastvereine und viele musikalische Leckerbissen - so sah er aus, der Festzug des Fröndenberger Schützenbundes durch Westick am Sonntag. König Nicolas Dons und seine Königin Anna Gerke hatten sichtlich Freude, durch Westicks Straßen zu marschieren und sich der Bevölkerung zu präsentieren. Weiterlesen: Festzug und Ehrungen am Schützenfest Sonntag
Vatertagswanderung 2017 15 Vereinsmitglieder folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung von Oberst Olaf Rappold zur Vatertagswanderung 2017. Vom Schützentreff aus wanderte die Gruppe mit gut gefüllten Rucksäcken auf den höchsten Punkt Freudenbergs, von dort ging es zum Ehrenmal nach Stentrop, wo ein Versorgungsfahrzeug auf die Schützen wartete. Im Anschluss stattete man den Warmener Freunden einen Besuch ab - die Freiwillige Feuerwehr hatte zu einem gemütlichen Tag eingeladen. Mit bester Stimmung ging es dann zurück zum Schützentreff, wo zum Abschluss noch einmal der Grill angeworfen wurde.