Logo: Fröndenberger Schützenbund

Fröndenberger Schützenbund
1927 e.V.

Hauptnavigation

Schützenfestwochenende in Langschede

Am zweiten Augustwochenende war unser Schützenbund zu Gast bei unseren Freunden vom Schützenverein aus Langschede, die in diesem Jahr wieder richtig Schützenfest gefeiert haben. Schon am Samstagabend war unser Vizekönig Frederick mit Mitgliedern des Hofstaates und der Frauenkompanie inoffiziell zu Gast, um einen schönen  Abend im Festzelt zu genießen und zu feiern. Am Sonntag waren wir dann mit Mitgliedern des Vorstandes, des Offizierscorps, der Avantgarde sowie der Frauenkompanie offiziell zu Gast bei unseren Langscheder Freunden. Nach einem stimmungsvollen Platzkonzert und dem Festumzug machte man es sich in geselliger Runde auf dem Festgelände gemütlich und verfolgte, wie sich Matthias Büscher zum Kaiser in Langschede krönte. Christopher Kalisch sicherte sich im Anschluss die Königswürde und wir gratulieren beiden Regenten von Herzen. 

Tolles Schützenfestwochenende in Bausenhagen

Auch trotz des ärgerlichen Ausscheidens unserer Fußball Nationalmannschaft feierte unser Fröndenberger Schützenbund, angeführt vom Königspaar Pascal und Nicole ausgelassen, vier Tage lang beim Schützenfest mit unseren Freunden vom Schützenverein Kirchspiel Bausenhagen. 

Weiterlesen: Tolles Schützenfestwochenende in Bausenhagen

Frauenkompanie spielt Zugroulette

Die Frauenkompanie ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Vereinslebens im Fröndenberger Schützenbund und ein Teil der Gruppe traf sich nun am Fröndenberger Hauptbahnhof, um beim Zugroulette einen lustigen und spannenden Tag zu verleben. Ausgestattet mit Getränken und einem großen Würfel machten sich die Damen auf die Reise, ohne die genauen Ziele ihrer Fahrt im Voraus zu kennen. Durch Zufall landete man schließlich im Ruhrgebiet und machte u.a. Halt in Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum, wo man jeweils unterschiedliche Lokalitäten aufsuchte und gemeinsam einen lustigen Tag verbrachte, der dann schließlich im Markgrafen bei Sokrates ein schönes Ende fand.

Musikboxen für den Kindergarten St. Josef

Wir unterstützen von Herzen gerne unsere Jüngsten in Westick, die den St. Josefs Kindergarten besuchen und uns und den Festgästen am Schützenfestmontag mit ihrem Auftritt im Festzelt immer wieder so viel Freude bereiten und für viel Stimmung im Festzelt Sorgen. Und die Augen vieler Kinder strahlten, als unser 1. Vorsitzender Thomas Imenkämper sowie Oberst Olaf Rappold dem Kindergarten einen Besuch abstatteten, um diverse Musikboxen zu überreichen, die aufgrund der Kollekte im Gottesdienst am Schützenfestfreitag sowie der zahlreichen Spenden am Schützenfestmontag auf Balsters Wiese angeschafft werden konnten und sicher die hervorragende Arbeit der Erzieherinnen zukünftig bereichern werden, damit nicht nur im kommenden Jahr die schönen und bunten Auftritte eine Fortsetzung finden.  

Frühschoppen mit Thomas Weber und Ehrungen runden ein tolles Schützenfest ab

Der Schützenfestmontag stand im Zeichen des Frühschoppens mit Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder, einem leckeren gemeinsamen Frühstück, das die Damen des Vereins liebevoll vor- und zubereitet hatten, dem Auftritt des Kindergartens St. Josefs und vielen weiteren emotionalen Momenten. Für die passende gute Stimmung sorgte traditionell Thomas Weber, so dass der Montag ein tolles Schützenfestwochenende abrundete. 

So verlief der Schützenfestmontag im Detail:

Weiterlesen: Frühschoppen mit Thomas Weber und Ehrungen runden ein tolles Schützenfest ab