Kneipenabend wird dank Willi Schnieder zum Heimatabend Im Oktober konnte sich unser Fröndenberger Schützenbund über einen besonderen Kneipenabend freuen. Unser Vereinsmitglied Willi Schnieder begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem, durch viele historische sowie aktuelle Fotos gestützten Vortrag, gespickt mit interessanten sowie kuriosen Anekdoten über die Geschichte unserer Heimatstadt Fröndenberg. Oberst Olaf Rappold bedankte sich im Anschluss herzlich bei Willi und gemeinsam vertiefte man dann die Informationen in vielen geselligen Gesprächen mit vielen persönlichen Anekdoten und Erlebnissen. Auch am letzten Freitag im November und Dezember werden wir die Türen unseres Vereinsheims zum Kneipenabend öffnen - wir freuen uns wie immer auf alle, die gerne einen gemütlichen und geselligen Abend verbringen möchten unabhängig davon, ob sie bei uns Vereinsmitglieder sind.
Offiziersausflug nach Winterberg Auch in diesem Jahr ging es für unser Offizierscorps wieder auf große Fahrt, diesmal führte uns der Weg dabei nach Winterberg. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel Central machten es sich die Offiziere zunächst an der Hotelbar gemütlich, bevor es mit dem Bus weiter nach Hallenberg ging. Im dortigen Brauhof, den auch bereits die Avantgarde besucht hatte, führten uns der Vorsitzende des Kreisschützenbundes Brilon, Rüdiger Eppner sowie Braumeister Ben in die Geheimnisse des Hallenberger Bieres ein, das im Anschluss natürlich noch weiter verköstigt wurde. Ein Besuch dort lohnt sich unserer Meinung nach auf jeden Fall. Nach einer gemeinsamen Stärkung in der Dorfalm feierten wir gemeinsam in diversen Lokalitäten bei der Winterberger Kneipennnacht mit Live-Musik und Karaoke, bevor es nach einem geselligen Frühschoppen am Sonntag wieder zurück nach Fröndenberg ging.
Besuch des Schützenfest-Spieltages in Iserlohn Mit rund 30 aktiven Mitgliedern besuchte unser Fröndenberger Schützenbund das Heimspiel der Iserlohn Roosters gegen den ERC Ingolstadt am Seilersee. Dabei stand das Eishockeyspiel ganz im Zeichen der heimischen Schützenvereine, die bereits im vierten Jahr in Folge besonders in der Balver-Zinn-Arena zu einem Heimspiel willkommen geheißen wurden. Auch wenn wir uns alle einen anderen Spielausgang gewünscht hätten, war die Stimmung gut und verbrachten wir gemeinsam lustige Stunden mit einem gemütlichen Frühschoppen vor der Halle sowie dem Auftritt der Iserlohner Stadtmusikanten.
Avantgarde gewinnt das "Volker-Buse-sein-Pokal" Fußballturnier Unsere Avantgarde sicherte sich erstmals den Turniersieg beim freundschaftlichen Wettstreit um "Volker-Buse-sein-Pokal" nach einem spannenden 3:2 Finalsieg gegen den Vorjahressieger der evangelischen Jugend aus Frömern. Der dritte Platz ging in diesem Jahr an die Pfadfinder, die das Spiel um Platz 3 zuvor deutlich mit 6:2 gegen das Team des Schützenvereins Kirchspiel Bausenhagen für sich entschieden hatten. Aber auch die Mannschaften des Bürgerschützenvereins, des Schützenvereins Ruhrtal Warmens, des Schützenvereins aus Langschede sowie den "Ottos" von der DLRG hatten viel Spaß und sorgten, gemeinsam mit zahlreichen Fans für eine tolle Stimmung in der Turnhalle der Gesamtschule. Unsere Frauenkompanie sorgte während des Turniers für das leibliche Wohl und am Abend trafen sich alle Mannschaften und Gäste zur Siegerehrungsparty im Schützentreff. Ein besonderer Dank der Avantgarde galt zudem unserem König Pascal, der die Truppe mit neuen schicken Trikots versorgt hatte.
Teilnahme beim Kreisschützenfest in Menden Mit der Teilnahme am 28. Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Iserlohn bei unseren Mendener Freunden vom MBSV 1604 e.V. endete für unseren Fröndenberger Schützenbund nun auch endgültig die Schützenfestsaison 2024, in der wir viele schöne Momente mit unserem tollen Königspaar Pascal und Nicole, ihrem Hofstaat sowie vielen unserer Aktiven genießen durften. Nach dem großen Festumzug durch die Mendener Innenstadt verbrachten wir noch gesellige Stunden auf der Wilhelmshöhe, bevor wir den Abend in gemütlicher Runde im Vereinsheim ausklingen ließen. Weiterlesen: Teilnahme beim Kreisschützenfest in Menden