Bürgerschützenfest beendet die diesjährige Schützenfestsaison Mit dem Besuch des Schützenfestes des Bürgerschützenvereins von 1830 endete für unseren Fröndenberger Schützenbund die offizielle Schützenfestsaison 2023. Am Samstagabend folgte unser Verein zunächst der herzlichen Einladung des Kaiserpaares Olaf und Petra zum gemütlichen Umtrunk im kaiserlichen Garten, bevor man sich gemeinsam auf den Weg ins Ulmke-Forum machte, um an der Königsproklamation teilzunehmen und dem amtierenden Königspaar der Bürgerschützen, Michael Hemke und Stefanie Schaerr herzlich zur Regentschaft zu gratulieren. Bei der anschließenden Ruhrufernacht feierte man gemeinsam bis in den frühen Morgen. Der Sonntag stand bei tropischen Temperaturen ganz im Zeichen des großen Festumzugs durch Fröndenberg mit der Parade auf dem Marktplatz. Im Anschluss lauschte man den Darbietungen der unterschiedlichen Musikgruppierungen, bevor mit dem Königstanz am frühen Abend der offizielle Besuch ein Ende fand. Das Kaiserpaar bedankte sich im Anschluss bei den Vorstandsmitgliedern, den Offizieren, den Damen der Frauenkompanie sowie den Avantgardisten für die rege Beteiligung.
Majestätentreffen anlässlich der Warsteiner Internationalen Montgolfiade Unser Kaiserpaar Olaf und Petra folgte gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Imenkämper und seiner Frau Yvonne sowie dem Kaiseradjutanten Manuel gerne der Einladung der Warsteiner Brauerei anlässlich des Majestätentreffens im Rahmen der Warsteiner Internationalen Montgolfiade, die in diesem Jahr 30jähriges Jubiläum feierte. Gemeinsam mit der Delegation aus Bausenhagen, um das Königspaar Marvin und Mona, verbrachte man gesellige Stunden im VIP-Zelt auf dem Festgelände. Beim Königsschießen schlug sich unser Kaiser wacker, doch letztlich durfte Olaf miterleben, wie sich der Hirschberger Carsten Hippen zum diesjährigen Ballonkönig kürte. Mit dem Massenstart der unterschiedlichen Heißluftballone und diverser Sonderformen, in direkter Nachbarschaft zum Balkon des VIP-Zeltes, wartete im Verlauf des Tages noch ein echtes Highlight auf die anwesenden Schützen, auch Catharina Cramer ließ es sich nicht nehmen, die Besucherinnen und Besucher im VIP-Zelt zu begrüßen. Gemeinsam feierte man in der großen Schützenfamilie ausgelassen bis in die späten Abendstunden.
Schützenbund besucht Biwak in Langschede Gemeinsam mit Mitgliedern des Vorstands, des Offizierscorps, der Avantgarde und der Frauenkompanie besuchte unser Schützenbund nach der Sommerpause, angeführt von Kaiserpaar Olaf und Petra mit ihrem Hofstaat das Biwak der Freunde aus Langschede, die erstmals nach dem Ende der Corona Pandemie wieder auf der Festwiese "Zur Haar" feiern konnten. Nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Matthias Büscher verfolgte man das "Biwak-Schießen für Jedermann" auf dem Festgelände, bevor man bei der anschließenden "Vogelwiesen Franz goes Malle"-Party mit den Langscheder Schützen bis in den Abend hinein feierte, um die freundschaftlichen Bande zwischen den beiden Vereinen weiter zu festigen.
Schützenbund feiert mit den Adlerschützen auf der Hohenheide Auch in diesem Jahr feierte unser Fröndenberger Schützenbund wieder ein tolles Schützenfest mit den Freunden der Adlerschützen auf der Hohenheide. Bereits am Freitagabend waren viele Mitglieder zu Gast auf Tempels Hof, um beim Vogelschießen mitzuverfolgen, wie sich zunächst Kevin Rellmann den Titel des Jungschützenkönigs und im Anschluss Major Peter Hirsch die Königswürde sicherte. Am Samstag und am Sonntag waren wir mit einer außerordentlich großen Zahl von Vorstandsmitgliedern, Offizieren, Avantgardisten sowie der Frauenkompanie dann offiziell zu Gast auf der Hohenheide. Am Samstagabend gratulierte der 1. Vorsitzende Thomas Imenkämper den neuen Regextenpaaren Kevin Rellmann und Lauren Hempel sowie Peter und Nicole Hirsch herzlich, im Anschluss an den Königstanz feierte man gemeinsam ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden mit den Adlerschützen und natürlich den Jungschützen, die sich insbesondere über die Anwesenheit der vielen Avantgardisten freute. Der Sonntag stand traditionell im Zeichen des großen Festumzugs über die Hohenheide und im Anschluss ließ man den Tag bei Schützenfest-typischer Musik in geselliger Runde ausklingen. Auch beim Frühschoppen am Montag fanden einige unserer Mitglieder den Weg in die Hohenheider Schützenhalle und beschlossen somit ein tolles Schützenfestwochenende.
Schützenbund gratuliert dem Königspaar des Mendener Bürgerschützenbundes Traditionell stattete unser Schützenbund zum Auftakt nach der Sommerpause den Freunden des Mendener Bürgerschützenbundes von 1904 einen Besuch ab. Trotz des regnerischen Wetters verbrachten Kaiser Olaf und Kaiserin Petra mit Teilen des Hofstaates gesellige Stunden beim Schützenfest auf dem Hünenköpfchen. Gemeinsam verfolgte man, wie sich letztlich nach einem spannenden Zweikampf Lars Henke zum Schützenkönig krönte, der nun den Bürgerschützenbund gemeinsam mit seiner Frau Isabell regieren wird. Unser Kaiserpaar gratulierte dem neuen Königspaar der Mendener Freunde nach dem entscheidenden Schuss mit einem Geschenk herzlich und wünschte ihnen eine tolle Regentschaft.