Auf Balsters Wiese da geht es rund ... - Großer Festumzug durch Westick und Blasmusik im Festzelt am Sonntag, 12. Juni Unser dritter Schützenfesttage wird ganz im Zeichen des Großen Festumzugs durch Westick stehen, der gegen 14:30 Uhr am Festzelt startet und dessen Höhepunkt sicherlich die Parade an der St.Josef-Kirche sein wird. Wir freuen uns auf alle Gastvereine, den Musikverein aus Beckum sowie den Spielmannszug aus Bausenhagen, die sicher mit dafür sorgen werden, dass wir alle eine gutes Bild abgeben. Bedanken möchten wir uns beim Schützenverein Kirchspiel Bausenhagen, der die Sicherung des Festumzugs übernimmt. Im Anschluss gibt es im Festzelt auf Balsters Wiese ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet, sowie musikalische Darbietungen der anwesenden Musikkapellen. Auch am Nachmittag denken wir dabei natürlich an die Jüngsten. Nach der Kinderkönigsproklamation wartet auf der Festwiese ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Zauberer sowie Kinderkarussell auf die Jüngsten. Am Abend gibt es dann noch einmal eine Party im Festzelt mit DJ J.P. Lekic, so dass auch diejenigen bei uns auf ihre Kosten kommen, die gerne noch tanzen und feiern möchten.
Ho Horrido, in Westick feiern wir so... - Kinderschützenfest und Westicker Partynacht am Samstag, 11. Juni Wir freuen uns auf viele Freunde, Gastvereine und Besucher auch am zweiten Schützenfesttag auf Balsters Wiese in Westick, bei dem zunächst einmal die Jüngsten im Mittelpunkt stehen werden: Um 13:30 Uhr startet das Kinderschützenfest, das mit großer Liebe zum Detail von der Avantgarde vorbereitet wird. Der Kinderkönig bzw. die Kinderkönigin wird mit der Armbrust in einem spannenden Wettkampf ermittelt. Darüber hinaus gibt es eine Hüpfburg und ein buntes Rahmenprogramm mit einigen Überraschungen und auch ein Kinderkarussell ist geplant. Für das leibliche Wohl für Jung und Alt wird natürlich bestens gesorgt sein. Am Abend empfangen wir dann unsere Gastvereine zur Königsproklamation im Festzelt. Nach der Inthronisation sowie den Grußworten erfolgt gegen 20:30 Uhr der Königstanz, bevor anschließend die Westicker Party Nacht beginnt, die Jung und Alt zum Feiern auf Balsters Wiese bzw. im Festzelt einlädt. Die "BeckBeats" werden live für die notwendige musikalische Stimmung sorgen. Wir freuen uns auf einen geselligen und friedlichen Abend und auf eine tolle Atmosphäre mit euch allen...
Noch eine Woche bis zum Neustart - doch was war nochmal am Schützenfestfreitag in Westick los? Das Schützenfest in Westick hat eine lange Tradition, die wir nun nach zwei schwierigen Jahren der Pandemie endlich wieder pflegen dürfen. Am 10. Juni wagen wir den Neustart miteinander und feiern unser Schützenfest auf Balsters Wiese, das am Freitagabend traditionell mit dem gemeinsamen Schützengottesdienst in der St.Josef-Kirche beginnt. Zuvor tauft unser immer noch amtierendes Königspaar Markus Döring sowie Marion Wette den Schützenadler am Vereinsheim der Marinekameradschaft und ebenso geben Tamina Schäckel sowie Mia Ebeling dem Kindervogel für das Kinderschützenfest am Samstag einen neuen Namen. Gegen 20:00 Uhr startet dann das Vogelschießen auf Balsters Wiese unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Beckums sowie des Spielmannszugs aus Bausenhagen. Ein Höhepunkt wird es traditionell auch in diesem Jahr in Form des Großen Zapfenstreichs geben, der gegen 22:15 Uhr in besonderem Ambiente auf Balsters Wiese abgehalten wird. Im Anschluss wird die neuen Regenten unter der Vogelstange ermittelt, bevor zu späterer Stunde DJ J.P. Lekic im Festzelt die Stimmung noch einmal anheizen wird. Wir freuen uns auf viele Freunde, Gastvereine und Besucher, die gemeinsam mit uns endlich wieder Schützenfest feiern möchten. Der Eintritt ist an allen vier Schützenfesttagen frei, Corona bedingte Auflagen gibt es derzeit nicht. Bedanken möchten wir uns vorab bei allen Sponsoren, aktiven Vereinsmitgliedern, sowie der Kampagne "Neustart miteinander", ohne die ein solches Fest unter den aktuellen Gegebenheiten nur schwer zu stemmen gewesen wäre.
Zu Gast beim Jubiläumskonzert des Spielmannszugs Bausenhagen 100 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und dieses besondere Jubiläum durften unsere Freunde vom Spielmannszug aus Bausenhagen am Wochenende nach dem Himmelfahrtstag in der Schützenhalle auf der Hohenheide ausgelassen feiern. Für uns als Schützenbund war es natürlich Ehrensache, mit einer Vielzahl von Mitgliedern das Jubiläumskonzert des Spielmannszugs zu besuchen, das durch seine Mischung aus traditionellen und modernen Stücken sowie witzigen Anekdoten in der Pause zwischen den Stücken schließlich für einen verdienten und lang anhaltenden Applaus in der Schützenhalle sorgte. Der erste Vorsitzende Thomas Imenkämper und Oberst Olaf Rappold nutzten die Gelegenheit mit einem kleinen Geschenk dem ersten Vorsitzenden des Spielmannszug Marcel Nierhoff im Anschluss an das Konzert zu diesem besonderen Jubiläum zu gratulieren. Danach ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen. Wir freuen uns auf den Besuch aller Bausenhagener Freunde sowie auf die musikalische Unterstützung des Spielmannszugs auf unserem Schützenfest vom 10. bis 13. Juni auf Balsters Wiese.