Autorenlesung mit Willi Schnieder am 29. September im Schützentreff (Foto aus dem Hellweger Anzeiger vom 24.08.2022) Unser langjähriges Vereinsmitglied Willi Schnieder hat nach seinem ersten Buch "Westick - Geschichte und Geschichten eines Ortsteils" nun einen Roman mit dem Titel "Spuren des Lebens - Geschichte einer Familie" geschrieben und stellt diesen am Donnerstag, 29. September 2022 ab 19 Uhr im Schützentreff allen Interessierten in Form einer Autorenlesung vor. Die Idee zu seinem neuen Werk, für das er intensive Ahnenforschung in der eigenen Familie betrieben hatte, kam Willi Schnieder laut eigener Aussage während eines Urlaubs auf der Insel Langeoog bei der Besichtigung des dortigen "Schniederdamms". Wir hoffen gemeinsam mit unserem Vereinsmitglied Willi, dass die Autorenlesung gut angenommen wird und freuen uns auf den gemütlichen und fesselnden Abend mit ihm in unserem Vereinsheim. Diejenigen, die nicht an der Autorenlesung teilnehmen können, können den Roman auch direkt bei Willi Schnieder nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 02373/9170383 zum Preis von 17,70€ erwerben. Erscheinen wird er zudem im"Spica-Verlag".
Schützenbund zu Gast beim Bürgerschützenfest im Forum Bevor mit der Teilnahme am Kreisschützenfest in Halingen am zweiten Septemberwochenende die Schützenfestsaison für unseren Schützenbund ein Ende findet, nahmen wir traditionell am Fest des Bürgerschützenvereins von 1830 im Forum teil. Bereits am Freitagabend waren unser Königspaar Jens und Anja mit ihrem Hofstaat im Forum zu Gast und erlebten mit, wie sich Kay Klockenhoff die Königswürde sicherte. Der 1. Vorsitzende Thomas Imenkämper gratulierte am Samstagabend dem neuen Königspaar der Bürgerschützen Kay und Edith Klockenhoff und freute sich über die rege Teilnahme unserer Mitglieder, die im Zelt ein stimmungsvolles Bild abgaben. Zuvor hatte das Königspaar Jens und Anja den Verein in den Garten "Bei Teich" eingeladen, wo man bereits gesellige Stunden miteinander verbrachte. Am Sonntag nahmen wir natürlich am großen Festumzug durch Fröndenberg mit der stimmungsvollen Parade auf dem Marktplatz teil und anschließend ließ man den Tag in gemütlicher Stuhlkreisrunde bis in den Abend hinein ausklingen.
Gut besuchter Stammtisch im August Nach der erfolgreichen Premiere im Juli war auch der zweite Westicker Stammtisch für jedermann am letzten Freitag im August im frisch renovierten Schützentreff gut besucht. Raumwart Volker Buse servierte einen Gyrosteller mit Pommes und Krautsalat und in gemütlichen Runden wurde rund um die Theke und die neuen Stehbiertische geklönt, gewürfelt und so manches Kaltgetränk verzehrt. Besonders freute man sich über den spontanen Besuch des Männergesangsvereins aus "Schnöttentrop", der zuvor einen Auftritt in der Kulturschmiede hatte. Der nächste Stammtisch, zu dem jede bzw. jeder herzlich eingeladen ist, findet am Freitag, den 30. September 2022 ab 19 Uhr statt. Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch!
Festakt zum 100jährigen Bestehen des Schützenvereins aus Langschede Der Schützenverein aus Langschede hatte in diesem Jahr anlässlich ihres 100jährigen Bestehens zu einem Festakt in die Schützenhalle Holzen-Bösperde-Landwehr eingeladen und natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, den Freunden aus Langschede zu diesem besonderen Ereignis zu gratulieren. Angeführt vom 1. Vorsitzenden Thomas Imenkämper, Oberst Olaf Rappold und unserem Königspaar Jens & Anja waren viele Offiziere, Avantgardisten und Mitglieder des Hofstaats der Einladung gefolgt, so dass unser Verein in der voll besetzten Schützenhalle ein sehr gutes Bild abgab und im Laufe des Abends für reichlich Stimmung sorgte. Das von Reden und Gratulationen geprägte Programm wurde durch die musikalische Darbietung des Musikvereins aus Beckum aufgelockert, der in den vergangenen und auch im nächsten Jahr wieder bei uns auf dem Schützenfest auf Balsters Wiese für die passende Stimmung sorgen wird. In gemütlicher Runde rund um die Theke ließ man den Abend ausklingen.
Jubiläumsschützenfest auf der Hohenheide Am dritten Augustwochenende feierte unser Fröndenberger Schützenbund gemeinsam mit den befreundeten Adlerschützen das 125(+1) jährige Jubiläumsschützenfest auf der Hohenheide. Bereits am Freitagabend waren viele Mitglieder des Schützenbundes, angeführt vom Königspaar Jens und Anja zu Gast auf Tempels Hof, um die dort stattfindenden Vogelschießen zu verfolgen. Am Samstag lud zunächst Oberst Olaf Rappold den Verein zu einem gemütlichen Umtrunk in den Garten ein, bevor man sich gemeinsam auf den Weg auf die Hohenheide machte. Dort beglückwünschte der 1. Vorsitzende Thomas Imenkämper die neuen Regentenpaare der Adlerschützen, ebenso das Königspaar Stefan und Michelle Hirsch wie das neue Kaiserpaar Peter und Elvira Tempel und natürlich auch das Jungschützenkönigspaar Yannik Demmer mit seiner Pia, die allesamt mit Präsenten aus dem "Repa Feinkostgeschäft" bedacht wurden. Nach dem Königstanz feierte man fröhlich und ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Großen Festumzugs über die Heide mit anschließenden musikalischen Darbietungen, u.a. mit dem Spielmannszug aus Bausenhagen, der natürlich besonders viel Applaus vom Westicker Tisch erhielt. Nach dem stimmungsvollen Großen Zapfenstreich auf dem Sportplatz ließ man den Abend in gemütlicher Runde im Sitzkreis vor der Schützenhalle gemeinsam ausklingen. Auch beim Frühschoppen am Montag feierten Mitglieder unseres Schützenbundes angeführt von König Jens und Königin Anja noch einmal kräftig mit den Freunden der Adlerschützen.