Die Avantgarde bleibt auch in Zeiten des Corona Virus kreativ Auch das derzeitig geltende Kontaktverbot war für unsere Avantgarde kein Hindernis kreativ mit der derzeitigen Situation umzugehen. Mit diesem Aufruf, in Anlehnung an unser Vereinslied, wollen wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder, sowie Freunde und Sponsoren und letztlich alle Personen dazu ermutigen, soweit möglich zu Hause zu bleiben, um gemeinsam die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Vielleicht können wir dann ja im Sommer doch noch gemeinsam auf Balsters Wiese Schützenfest feiern, hierzu und zu den weiteren Aktionen ab Mai gibt es jedoch leider keine aktuellen Infos! Also Freunde, bleibt zu Hause!
Auswirkungen des Corona Virus auf das Vereinsleben Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, auch vor dem Vereinsleben unseres Fröndenberger Schützenbundes macht die rasante Ausbreitung des Corona Virus nicht halt. Der Vorstand hält sich natürlich an die Vorgaben und Anordnungen der Bundes- und Landesregierung und gibt daher folgendes bekannt. Der Schützentreff wird bis auf Weiteres nicht mehr für private Veranstaltungen vermietet. Bereits geschlossene Mietverträge für die nächste Zeit müssen leider gekündigt werden, so lange sich die Lage nicht ändert. Unser Raumwart Volker Buse wird sich mit den Betroffenen zeitnah in Verbindung setzen. Ebenso werden bis auf weiteres keine Schießabende mehr im Schützentreff stattfinden können, ebenso entfallen geplante Versammlungen, darunter auch die Große Vorstandssitzung am 03. April. Wie in den Medien berichtet ist das 632. Bochumer Maiabendfest Ende April ebenso abgesagt worden wie die Kranzniederlegung am 19. April, auch der für Ende März geplante Königsball der Adler Hohenheide wurde verschoben. Betroffen ist leider auch die Neuauflage des Fußballturniers der Avantgarde für den guten Zweck am 02. Mai in der Gesamtschule, zu den weiteren Terminen in der Folge können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Verlässliches sagen, wir werden jedoch rechtzeitig über neue Entwicklungen informieren. Der Vorstand bedauert diese Einschnitte zutiefst, dennoch sind wir uns bewusst, dass die getroffenen Maßnahmen absolut notwendig sind und hoffen daher auf euer Verständnis. Wir wünschen allen, dass ihr gesund durch die nächsten Wochen kommt.
Lastertag mit den Avantgarden Anwärtern Am vergangenen Wochenende standen die Jüngsten unseres Fröndenberger Schützenbundes im Mittelpunkt des Geschehens, auf Wunsch der Anwärter ging es mit der Avantgarde mal wieder nach Unna, um gemeinsam Lasertag zu spielen. Der Spaß in der Truppe war dabei vorprogrammiert. Nicht nur für die Avantgarde sind die Anwärter ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens, so dass auch zukünftig weitere gemeinsame Aktionen folgen werden.
7. Treffen der Fröndenberger Schützenvereine im Schützentreff In diesem Jahr war unser Fröndenberger Schützenbund Gastgeber für das siebte Treffen der Fröndenberger Schützenvereine, zu dem Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe und Schützenbruder Michael Tillmann vom Stadtmarketing eingeladen hatten. Nach einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr mit großer Zufriedenheit in den jeweiligen Vereinen einigte sich die Versammlung darauf, dass der amtierende Stadtschützenkönig Friedhelm Wegener zu allen Schützenfesten eingeladen wird, der Nachfolger soll im Jahr 2022 in Langschede ermittelt werden. Im Anschluss wurde der Flyer der Stadt für die Schützenfeste thematisiert, eine Neuauflage der Schützenzeitung wurde mehrheitlich nicht gewünscht und bleibt daher eine einmalige Aktion. Die Stadt begrüßt und unterstützt zudem weiterhin die Festumzugssicherung durch die örtliche Feuerwehr.
Gemütlicher Jahresauftakt der Avantgarde im Schützentreff Nach der Kellerbartour im vergangenen Jahr sollte die "Weihnachtsfeier" der Avantgarde in diesem Jahr eigentlich mit einem sportlich zünftigen Kegeln starten, aufgrund einer unerklärbaren Doppelbelegung im Markgrafen war dies jedoch leider nicht möglich, so dass sich die knapp 20 Avantgardisten direkt auf den Weg in den Schützentreff machten, wo sie einen gemütlichen Abend rund um die Theke verbrachten. Das Vereinsheim wurde dafür von den beiden Organisatoren Tim und Jan bestens vorbereitet und so entwickelte sich letztlich ein absolut lustiger Abend, der für den Zusammenhalt in der Truppe absolut förderlich war. Gemeinsam ließ man manch lustigen Moment des vergangenen Jahres Revue passieren und richtete gleichzeitig den Blick auf die kommenden Aufgaben, freut man sich doch insbesondere auf die Neuauflage des Fußballturniers im Mai, das Schützenfest auf Balsters Wiese im Juni, sowie die Avantgardenfahrt im Oktober.